Meerwasseranalyse mittels ICP-OES, Ionenchromatographie (mit UV Detektion), Photometrie und weiteren Methoden.
- Durch unsere IC können wir auch Fluorid, Nitrat und Nitrit in äußerst geringen Konzentrationen sicher bestimmen.
- Umfangreiche Beratung im Zuge der Auswertung
- Profesisonelle Probenahme inkl. Filtration der Proben: Keine falsch-hohen Ergebnisse
- Schnelle Bearbeitungszeit (Im Regelfall kürzer als 4 Tage)
- Wissenschaftlich fundierte Methodik
- Photometrische Phosphatbestimmung, nicht bloß indirekt via ICP-Phosphormessung: Dadurch ein wesentlich verlässlicherer Phosphatwert als bei anderen Anbietern
- Einsparung von Portokosten durch Abgabe der Probe beim Fachhändler
Folgende Parameter werden untersucht:
Hauptparameter: Salinität, Alkalinität (Karbonatärte)
Mengenbestandteile: Calcium, Bor. Bromid, Chlorid, Kalium, Magnesium, Natrium, Strontium, Sulfat, Spurenelemente: Barium, Chrom, Cobalt, Eisen, Fluorid, Iodid, Kupfer, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Phosphor, Rubidium, Selen, Vanadium, Zink, Zinn
Potentielle Schadstoffe: Aluminium, Bismuth, Blei, Quecksilber, Antimon, Cadmium, Beryllium, Arsen, Thallium
Nährstoffe: Nitrat, Nitrit, Silicium, Phosphat